Unsere erfolgreichsten Projekte
Mediensucht verstehen. Digitale Balance leben.
Ein praxisnaher Infoabend für Eltern & Erziehungsberechtigte: Warnzeichen erkennen, respektvoll kommunizieren und wirksame Alternativen im Familienalltag etablieren.
Gemeinsam Regeln definieren
Früherkennung von Warnzeichen
Altersnahe Werkzeuge
Achtsamkeit & Bewegung
Warum dieser Abend wichtig ist.
Viele Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden online – mit Folgen für Konzentration, Motivation und Sozialkompetenz. Wir zeigen, wie Sie Risiken erkennen und Ihrem Kind echte Zeit und Chancen zurückgeben.
Was passiert mit dem Gehirn ?
Intensiver Medienkonsum aktiviert Belohnungssysteme und verstärkt bestimmte Verhaltensbahnen. Gute Nachrichten: Durch andere Erfahrungen lassen sich diese Muster verändern – das Gehirn ist plastisch.


