Unsere Vision
Wir träumen von einer Generation, die digital lebt, aber analog fühlt.
Ein Bildungsort, der über Schule hinaus wirkt.
Ein Erlebnis, das im Alltag nachhallt.
Ein Impulsgeber, der Eltern, Lehrkräfte und Jugendliche gleichermaßen stärkt.
Wir wollen ein neues Verständnis für Medienbildung schaffen – nicht durch Technik, sondern über Erleben. Nicht durch Verbote, sondern durch Bewusstsein.
Veränderung beginnt da, wo Verbindung entsteht. Zu sich selbst. Zu anderen. Zum Leben.

Wie wir helfen
Wir bieten interaktive und immersive Workshop-Formate und Ausstellungen an, die Kindern und Jugendlichen dabei helfen, eine gesunde Balance im Umgang mit digitalen Medien zu finden.
Unsere Werte
Unser Fokus liegt auf der Förderung von Sozialkompetenz, Gesundheitsbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen.
Unsere Mission
Wir fördern Medienkompetenz, indem wir Kindern und Jugendlichen analoge Räume zur Reflexion, Begegnung und Persönlichkeitsentwicklung bieten – ganzheitlich, praxisnah und gesellschaftlich eingebettet.
Bausteine für eine digitale Welt, die das Leben bereichert:
ANALOG:WERK ist ein interdisziplinäres Projektteam aus Bildung, Therapie, Kunst und Technik. Wir gestalten immersive Formate, die nicht nur aufklären – sondern auch fühlen lassen.
Vernetzung und Austausch fördern
Kreativität, Bildung und Entwicklung fördern
Gesundheit und Ausgleich in einer digitalen Welt
Soziale Verantwortung und Teilhabe stärken
Fotos zum Staunen
📸 „Schnappschüsse voller guter Laune.“














