Warum es wichtig ist
In einer Zeit, in der ständige Reize, Unsicherheit und Leistungsdruck alltäglich sind, sind psychische Widerstandskraft und innere Stabilität unerlässlich. Resilienz befähigt junge Menschen, Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern daraus zu wachsen – statt daran zu zerbrechen.
Was es für die Gesellschaft bedeutet
Resiliente Individuen tragen zu gesunden Gemeinschaften bei. Sie sind sozial engagierter, begegnen Krisen konstruktiver und unterstützen andere in schwierigen Zeiten – ein Gewinn für das soziale Miteinander und das kollektive Wohlbefinden.
Wie ANALOG:WERK wirkt
Mit Angeboten, die jenseits von Bildschirm, App und Theorie liegen, schafft analog-Werk Räume, in denen Resilienz erfahrbar wird. Durch analoge Begegnung, kreative Reflexion und bewusstes Erleben lernen junge Menschen, emotionale Ressourcen zu mobilisieren und Widerstandskraft zu entwickeln.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen