Mit unserem Programm #AnalogPfad zeigen wir Kindern und Jugendlichen einen neuen, bewussten Umgang mit digitalen Medien – praxisnah, kreativ und nachhaltig.
Durch unsere interaktive Ausstellung wollen wir Kinder und Jugendliche emotional abholen und sie zum kritischen und selbst bestimmten Umgang mit digitalen Medien befähigen.
Unser Ansatz stärkt nicht nur Kinder und Jugendliche – sondern bezieht auch Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte aktiv mit ein. So entsteht ein nachhaltiger Wandel, der wirkt – im Klassenzimmer, im Familienalltag und in der Gesellschaft.
Unser Ziel ist es, Bewusstsein und Bildung zu fördern sowie alternative Möglichkeiten aufzuzeigen, anstatt pauschale Verbote auszusprechen.